top of page
N2K_20250428-N2KR9821.jpg
„Guter Wein entsteht, wenn man die Natur respektiert und mit Herz und Verstand arbeitet.“

Tobias Becker

Zwischen Reben und Ruhe

Mein Name ist Tobias Becker, ich bin Winzer aus Mommenheim in Rheinhessen!

Schon als Kind wusste ich, dass ich die Tradition meiner Familie fortführen will und Weinbau betreiben möchte.

 

Ich bin kein Mensch der großen Worte - Meine Bühne ist der Weinberg.

​

Handwerk, Verständnis für die Natur, nachhaltiges Arbeiten und eine große Portion Leidenschaft für unser Kulturgut treiben mich an.

 

Man trifft mich mehr im Weinberg oder Weinkeller, als auf Messen, Präsentationen oder Meetings.

​

Kein Schreibtisch - Kein Büro - Nur Reben, Erde und Himmel.

​

Denn genau hier beginnt die Geschichte unserer Weine...

​

​Natürlich weiß ich auch, dass es ohne Schreibtisch, Büro und Vermarktung nicht funktioniert.

​

Ich bin dankbar für meine engagierte Familie und ein starkes Team, das mich in allen Bereichen unterstützt – gemeinsam sorgen wir dafür, dass unser Wein seinen Weg in Ihr Glas findet und unvergessliche Genussmomente schafft.​​

Ich bin Tobi

Ich bin nicht nur Winzer, ich bin auch zweifacher Familienvater und Ehemann.
Meine Frau Fabienne betreibt ebenfalls Weinbau. Ich mag Schlager und Schnitzel, Humor, Ehlichkeit und Imperfektion mit Charakter.

Ich liebe Riesling in all seinen Farcetten, alle grünen Jahreszeiten und die dunklen zum Krafttanken.

Ich liebe Weine mit Ecken und Kanten.

Ich mag überdachte Entscheidungen.

Mein Glas ist halb voll und nicht halb leer.

Wenn es um meine Reben und Weinberge geht bin ich Perfektionist.

​

So bin ich...

​

Meine Weine tragen meine Handschrift.

​

Sortentypisch. Handwerklich.Authentisch
 

N2K_20250428-N2K_9850.jpg
N2K_20250428-N2K_9792.jpg

Die Zukunft entsteht aus dem, was wir heute tun

Nachhaltigkeit ist für uns nicht nur ein geflügeltes Modewort, sondern vielmehr eine überzeugte Einstellung Dinge zu tun.

Das Thema Nachhaltigkeit ist vielschichtig und beinhaltet nicht nur den nachhaltigen Weinbau und die eigenen Energieproduktion. Als Teil eines Familienunternehmens aus Weingut und Hotel beginnt dieses wichtige Thema bereits bei Familie und Mitarbeitenden. Wie gehen wir miteinander um, was möchten wir geben und was zurücklassen?

 

Als Winzer bewahren wir das ländlichen Kulturerbe. Im Einklang mit der Natur pflegen wir unsere Weinberge, um sie auch für zukünftige Generationen zu erhalten. Für uns bedeutet nachhaltiger Weinbau, nur so viele Ressourcen zu verwenden, wie die Natur nachwachsen lassen kann.

​

Als Familienbetrieb haben wir den Vorteil, unsere gesamte Wertschöpfungskette selbst in der Hand zu haben. 

Unsere Weine entstehen nach traditionellen Methoden: Wir ernten nur vollreife, gesunde Trauben und steuern den Ertrag bewusst, um höchste Qualität zu gewährleisten. 

 

Unser Ziel ist es, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken. Gemeinsam arbeiten wir kontinuierlich daran, uns zu verbessern und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.

​

​Worauf wir besonders stolz sind, ist die Möglichkeit uns mit eigenproduzierter Energie zu versorgen. Ein Zusammenspiel von Photovoltaik, Blockheizkraftwerk, Pelletsheizung, Luftwärmepumpe und Batteriespeichern für die Nacht, lassen uns ganzjährig eine sehr hohe Autarkie-Quote erreichen.

​

Trauben

Mommenheim

In unseren drei Mommenheimer Lagen

Kloppenberg, Silbergrube und Osterberg wachsen Weine, welche für uns von ganz besonderer Bedeutung sind.

Durch die günstige Ausrichtung und den mineralischen Boden wachsen in diesen Lagen unsere Top-Rieslinge,

genauso wie unser Rotwein-Exot Cabernet Mitos. Wir ernten auch unsere prächtig gewachsenen Weiß-und Spätburgunder Weine aus diesen prädestinierten Lagen, direkt vor unserer Haustür.

Lörzweiler

In den Lörzweiler Lagen Hohberg, Ölgild und Königstuhl wächst ein Großteil unserer Burgunderweine, die durch überwiegende Löss und Mergelböden ein starkes Rückgrat erhalten und besonders füllig und tiefgründig werden. Unsere Lörzweiler Burgunderweine haben eine vielfältig ausgeprägte Aromatik und sind die perfekten Trinkbegleiter für besondere Anlässe. Diese außergewöhnlichen Weine sollten deshalb auch in Ihrer persönlichen Weinsammlung nicht fehlen!

Selzen

Die Lage Selzener Gottesgarten ist eine unserer besten Lagen, da sie direkt nach Süden ausgerichtet ist. Die Gewürztraminer-Trauben sind echte Sonnenliebhaber und kommen deshalb hier voll auf ihre Kosten. Unser Newcomer im Selzener Osterberg ist der Riesling. Seit wenigen Jahren wird er hier an den südlichen Hängen angebaut. Die sonnigen Tage geben den filigranen Trauben Kraft und Ausdruck. Die kühlen Nächte geben Ihnen die charakteristische Struktur. In dieser Top-Lage findet man schwere Lette-Böden, die die Reben zwingen, tief ins Erdreich zu wurzeln, um Wasser und Mineralstoffe aufzunehmen. Diese Faktoren beeinflussen den Charakter des Rieslings positiv und lassen ihn in einigen Jahren zu einem unserer ganz großen Gewächsen werden.

Friesenheim & Dalheim

In unseren beiden Lagen Bergpfad und Kranzberg gedeihen sehr alte Silvaner und Müller-Thurgau-Reben. Geringe Erträge geben den Weinen die Typizität ihrer Sorten. Seit 2010 wächst hier die rheinhessische Antwort auf den international beliebten Sauvignon Blanc - die Scheurebe.

Zornheim

Der größte Teil unserer Rotweinsorten wächst an den Hängen des Zornheimer Mönchbäumchens.

Der Name lässt vermuten, dass diese Lage zu einem Kloster gehörte. Der Boden ist besonders kalkig und der Blick atemberaubend. Von hier aus kann man das komplette Rhein-Main-Gebiet vom Frankfurter Flughafen bis hin zur Skyline und zum Taunus überblicken.

Am Zornheimer Pilgerweg treffen Kalkmergel und toniger Lehmböden aufeinander.

Weingut Tobias Becker

Endbergshohl 

55278 Mommenheim

Rheinhessen

Öffnungszeiten für den Weinverkauf im Weinzuhause

Mo-So: 08.00 - 18:00 Uhr

​

Tel.: 06138 - 9429980

weinverkauf@meinweinzuhause.de

www.meinweinzuhause.de

​

Rheinhessen Sparkasse 

IBAN: DE44 5535 0010 0200 124 501

BIC:   MALADE51WOR

​

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • YouTube
  • TikTok

AGB

​

IMPRESSUM

bottom of page